ORCHESTER

     Kommentar
    Partiturausschnitt

     Audio
     Video

    Presse  
   CD

2021

QUARTER NOTES (2021)
Fotografische, grafische und Video-Partituren
für improvisierendes Orchester
UA 18.9.2021 (im Auftrag von GONG Aarau)

2020

OPEN SYMPHONY (2020)
Grafische Notationen
für improvisierendes Orchester
Konzept, Grafik, Fotos: Ruedi Debrunner
UA 28.11.2020 (im Auftrag von GONG Aarau)

2018

SOMMERNACHTSRAUSCH  (2018) 85’
Musiktheater nach Shakespeares «Ein Sommernachtstraum» und Purcells «The Fairy Queen»
für Sopran, Bariton, Chor, Orchester, improvisierende Musiker und Sprechtheater
(Libretto, Musikbearbeitung und -komposition von Ruedi Debrunner)
Manuskript; UA 1.7.2018 (im Auftrag von GONG Aarau)
                            

2017

«MY HERO» – Vierfrucht-Ouvertüre (2017) 11’
für grosses Sinfonieorchester und Chor
Manuskript; UA 27.8.2017 (im Auftrag des Musikvereins Lenzburg)
                

2011

KLEEidoskop (2011)
für Sopran, Klarinette und Streichorchester
Manuskript; UA Aarau, 25.6.2011 (Auftrag des OVA, Orchesterverein Aarau)
                          
  

2008

WELT STADT ABEND (2008)  12’30’’
für Symphonisches Blasorchester
Manuskript; UA Baden, 7.11.2008 (Auftrag der Stadtmusik Baden)
           

2007  

SOHO (2007) 19’
für Saxophonquartett, Harfe und Streichorchester
erschienen bei sme; UA Aarau, 25.3.2007 (Auftrag von ‚saxism’)
                                        

2003

Musaka Songs (2003) 18’
Umspielungen von geistlichen Liedern aus Kamerun
für VorsängerIn, einstimmigen Chor, Ob,Klar,Fag,Vne,Vc,Kb
erschienen bei sme; UA Winterthur, 7.3.2003 (Auftrag der ‚Bläsersolisten Aargau’)
                         

2000

LAMÈRE LAMOUR LAMORT Tanztheater (1995-2000) 40’für
für Tänzerin, Tänzer, Mezzosopran, Tenor und 6 Instrumente (Klar, Vne, Vla, Vc, Kb, Marimba)
Manuskript
        

Concerto per violino ed orchestra (2000) 11’
für Solovioline und Orchester (2Fl,2Ob,2Klar,2Fag/2Hr,Tr,Pos/Timp/Marimba,Celesta,Harfe/1. Vne, 2. Vne, Vla, Vc, Kb)
Manuskript
      

1997

Die helvetische Sphinx (1997) 80′ Libretto: Peter Höner
Musiktheater für vier SängerInnen, einen Schauspieler, Chor und Kammerorchester (Vne, Vla, Vc, Tr, Pos, Tuba, 2Perk)
Manuskript; UA Aarau, 16.1.1998 (Auftrag des ‚Vereins Theater-Produktion Aargau 98’)
                     

1996

Hey Boy! Musical für Jugendliche (1996) 70′
für zehn Theaterrollen (vier davon mit Gesang), gemischter Chor dreistimmig, Tanzgruppe und Orchester
Aufführungsrechte bei Theaterverlag Marabu Zürich
UA Würenlos, 9.11.1996 (Auftrag der Musikschulen Würenlos und Lenzburg)
           

Rondell (1996) 25′
Drei Teile: Sprechchor, Rondo (instrumental) und Kanon (Sprechchor/gemischter Chor/elf Instrumente)
Manuskript; UA Wohlen, 9.6.1996 (Auftrag der Kantonsschule Wohlen) 

1995

Kunibert und Koni Zu Besuch im Mittelalter. Musiktheater für Kinder (1995) 60′
für Theatergruppe, Kinderchor und Kinderorchester
Aufführungsrechte bei Theaterverlag Marabu Zürich
UA Unterkulm, 20.5.1995 (Auftrag der Musikschule Kulm)
                

Psalmen (1995) 20′ 
für zwei Soprane, Chor und Streichorchester
erschienen bei sme; UA Wohlen, 17.3.1996 (Auftrag der Kantonsschule Wohlen)
                     

1994

De wiiss Elefant Ein MusikBilderBuch für KinderChorOrchester (1991/94) 45′
Erschienen bei HBSNepomuk (MN 9599).
UA (1. Fassung) Teufenthal 19.10.1991 (Auftrag der Musikschule Kulm)
UA (2. Fassung) Brugg 25.8.1995
(1.Preis des Kompositionswettbewerbes der VAM/PRO ARGOVIA 1994)
                

Musik für Kammerorchester (1994) 15′
für Symphonieorchester (2 Fl, 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg/2 Tr, 2 Hr/ Timp/ 1. Vne, 2. Vne, Vla, Vc, Kb)
erschienen bei sme; UA Lausanne, 6.3.1995 (2.Preis des ‚Concours pour Jeunes Compositeurs’ des ‚Orchestre do Chambre de Lausanne’ OCL 1994/95)
        

1986

Kanon-Suite (1986) 8′
Kinderorchester (beliebige Instrumente)
Manuskript