Kompositionen

chronologisch            nach Besetzung

     Kommentar
    Partiturausschnitt

     Audio
     Video

    Presse  
   CD

2022

OPEN COSMOS – Spielfelder für Klavier (ab 2022 – work in progress)
Grafische Modelle als Methode zur Klavier-Improvisation
     

2021

JUDAS-Passion (2021)
Schauspielmusik für das Theater JUDAS
für Oboe, Klarinette, Trompete, Posaune, Orgel und Chor
UA 10.4.2022 (im Auftrag der reformierten Kirchgemeinde Aarau)

QUARTER NOTES (2021)
Fotografische, grafische und Video-Partituren
für improvisierendes Orchester
UA 18.9.2021 (im Auftrag von GONG Aarau)

2020

OPEN SYMPHONY (2020)
Grafische Notationen
für improvisierendes Orchester
Konzept, Grafik, Fotos: Ruedi Debrunner
UA 28.11.2020 (im Auftrag von GONG Aarau)

2019

DER MAGISCHE KREIS (2019) 7′
Text: Ruedi Debrunner, Musik: Ruedi Debrunner
für Bariton, Asachan und Klavier
Entstanden im Rahmen des Projektes „Klangwerkstatt“ 2019
Manuskript; UA 8.11.2019 (im Auftrag von GONG Aarau)
   

PULSAR (2019) ca. 3′
für eine Gruppe beliebiger Instrumente
Entstanden im Rahmen des Projektes „Klangwerkstatt“ 2019
Manuskript; UA 8.11.2019 (im Auftrag von GONG Aarau)
        

IN OFFENEM ZUSAMMENKLANG (2019) ca. 3′
für vier Melodieinstrumente und Klavier
nach einer Skizze von Samuel Cook
Entstanden im Rahmen des Projektes „Klangwerkstatt“ 2019
Manuskript; UA 8.11.2019 (im Auftrag von GONG Aarau)
        

Ein Kasten voll Wind Orgelgeschichte. (2018/2019)
Text: Ruedi Debrunner, Musik: Ruedi Debrunner
nach «Acht kleine Präludien und Fugen» (früher J.S.Bach zugeschrieben) BWV 553 – 560 und nach «Wind kannst du nicht sehen» von Erhard Wikfeldt (Musik) und Markus Jenny (Text)
(im Auftrag des Aargauischen Reformierten Kirchenmusikverbandes)

2018

SOMMERNACHTSRAUSCH  (2018) 85’
Musiktheater nach Shakespeares «Ein Sommernachtstraum» und Purcells «The Fairy Queen»
für Sopran, Bariton, Chor, Orchester, improvisierende Musiker und Sprechtheater
(Libretto, Musikbearbeitung und -komposition von Ruedi Debrunner)
Manuskript; UA 1.7.2018 (im Auftrag von GONG Aarau)
                           

Drei Liebeslieder nach Gedichten von Christian Haller (2018) 6’30’’
für Singstimme (Tenor) und Klavier
Manuskript; UA 18.8.2018 (im Auftrag des Liedduos Brütsch & Engeli)
               

2017

«MY HERO» – Vierfrucht-Ouvertüre (2017) 11’
für grosses Sinfonieorchester und Chor
Manuskript; UA 27.8.2017 (im Auftrag des Musikvereins Lenzburg)
                 

2011

3 Mani Matter-Lieder (2011) bearbeitet für Vokalquartett (SATB)
Manuskript; UA Lenzburg, 9.9.2011 (Auftrag des Kammerton-Quartetts) – erschienen bei Müller & Schade
                  

KLEEidoskop (2011)
für Sopran, Klarinette und Streichorchester
Manuskript; UA Aarau, 25.6.2011 (Auftrag des OVA, Orchesterverein Aarau)
                               

2010

In wachsenden Ringen (2010) 6’30’’
für Bassstimme, Chor, Violine und Cello
Manuskript; UA Zofingen, 5.11.2011 (Auftrag von ‚opus 48’)
                   

Tanz im Mond (2010) 2 Kinderlieder
Manuskript; UA Aarau, 7.3.2010
  

2009

Im Wasserspiegel (2009) 8’
für Klarinette und Klavier
erschienen bei sme; UA Aarau, 30.4.2010
                  

Sibe (2009) Kanon
erschienen bei der Fachstelle Kulturvermittlung BKS
UA Aarau, 24.6.2010 (Auftrag von ‚kabel – Musikvermittlung für junge Ohren’)
       

2008

WELT STADT ABEND (2008)  12’30’’
für Symphonisches Blasorchester
Manuskript; UA Baden, 7.11.2008 (Auftrag der Stadtmusik Baden)
        

2007 

4 Maibrummel-Lieder (2007)
(1-2 stimmige Kinderlieder mit Klavier- oder Streichorchesterbegleitung)
Manuskript; UA Aarau, 17.5.2008 (Auftrag von GONG Aarau)
    

O somma luce (2007) 9’
Nach einem Text aus der ‚Divina Comedia’ von Dante Alighieri
für 4-stimmigen Chor
Manuskript    

Der Sämann (2007) 7’30’’
Chor, Sprecher/in ad lib.
erschienen bei sme; UA Aarau, 20.1.2008 (Auftrag der Kantorei Aarau)

Mein Etui (2007) 2’30’’
Klavier vierhändig
Manuskript (Auftrag von Regula Stibi)   

SOHO (2007) 19’
für Saxophonquartett, Harfe und Streichorchester
erschienen bei sme; UA Aarau, 25.3.2007 (Auftrag von ‚saxism’)
                         

LENZ. Am tiefen Blau ein leises Rot (2007) 35’
für Sprecherin, Sprecher, Chor, Streichquartett
erschienen bei sme; UA Aarau, 4.5.2007 (Auftrag  der ‚Cappella Cantemus’)
                         

2006

Pfingstkantate (2006) 21’
Nach Texten von Silja Walter, Anton Rotzetter, Kurt Marti, Hrabanus Maurus und biblischen Texten.
für Chor, Klarinette und Orgel
Manuskript; UA Aarau, 4.6.2006 (Auftrag der Kantorei Aarau)
                         

2005

Tief unterm Sehn und Verstehn (2005) 8’
Nach einem Text von Silja Walter
für Chor a capella
erschienen bei sme; UA Aarau 18.5.2006 (Auftrag der ‚musica vocalis rara mvr’)
                

Cello & Cello (2005) 14’
Stückwerk für 2 Celli
erschienen bei sme; UA Kilchberg, 8.1.2006 (Auftrag des ‚duo calva’)
                         

2004

Winterlicht (2004) 3’ für Mona
Manuskript   

2003

Musaka Songs (2003) 18’
Umspielungen von geistlichen Liedern aus Kamerun
für VorsängerIn, einstimmigen Chor, Ob,Klar,Fag,Vne,Vc,Kb
erschienen bei sme; UA Winterthur, 7.3.2003 (Auftrag der ‚Bläsersolisten Aargau’)
                        

2000

LAMÈRE LAMOUR LAMORT Tanztheater (1995-2000) 40’für
für Tänzerin, Tänzer, Mezzosopran, Tenor und 6 Instrumente (Klar, Vne, Vla, Vc, Kb, Marimba)
Manuskript
        

Concerto per violino ed orchestra (2000) 11’
für Solovioline und Orchester (2Fl,2Ob,2Klar,2Fag/2Hr,Tr,Pos/Timp/Marimba,Celesta,Harfe/1. Vne, 2. Vne, Vla, Vc, Kb)
Manuskript
     

1999

IM PULS (1999) 7’
für Cello und Klavier
erschienen bei sme; UA 14.5.2000 (Auftrag von Alex Shinn)
           

1997

Die helvetische Sphinx (1997) 80′ Libretto: Peter Höner
Musiktheater für vier SängerInnen, einen Schauspieler, Chor und Kammerorchester (Vne, Vla, Vc, Tr, Pos, Tuba, 2Perk)
Manuskript; UA Aarau, 16.1.1998 (Auftrag des ‚Vereins Theater-Produktion Aargau 98’)
                     

1996

Hey Boy! Musical für Jugendliche (1996) 70′
für zehn Theaterrollen (vier davon mit Gesang), gemischter Chor dreistimmig, Tanzgruppe und Orchester
Aufführungsrechte bei Theaterverlag Marabu Zürich
UA Würenlos, 9.11.1996 (Auftrag der Musikschulen Würenlos und Lenzburg)
           

Rondell (1996) 25′
Drei Teile: Sprechchor, Rondo (instrumental) und Kanon (Sprechchor/gemischter Chor/elf Instrumente)
Manuskript; UA Wohlen, 9.6.1996 (Auftrag der Kantonsschule Wohlen) 

Azele böle schele (1996) 6′
für zwei Violinen oder Celli und Klavier vierhändig
erschienen in der Reihe «Kammermusik für Kinder und Jugendliche» bei HBSNepomuk, nun Breitkopf&Härtel (MN 9719a). (prämiert im Wettbewerb von ESTA/EPTA ‚Kammermusik für Kinder’)  

1995

Kunibert und Koni Zu Besuch im Mittelalter. Musiktheater für Kinder (1995) 60′
für Theatergruppe, Kinderchor und Kinderorchester
Aufführungsrechte bei Theaterverlag Marabu Zürich
UA Unterkulm, 20.5.1995 (Auftrag der Musikschule Kulm)
                

Psalmen (1995) 20′ 
für zwei Soprane, Chor und Streichorchester
erschienen bei sme; UA Wohlen, 17.3.1996 (Auftrag der Kantonsschule Wohlen)
                 

Musik der Spielleute 2′ Aus «Kunibert und Koni» (1995)
Blockflötenquartett (improvisierte Rhythmusbegleitung ad lib.)
Manuskrip

Ein Regenwurm will fliegen Theatermusik (1986/95) 15′
für 2 Klarinetten (auch Bassklar.) und Klavier
Manuskript; UA Seengen 16.10. 1996
          

1994

De wiiss Elefant Ein MusikBilderBuch für KinderChorOrchester (1991/94) 45′
Erschienen bei HBSNepomuk (MN 9599).
UA (1. Fassung) Teufenthal 19.10.1991 (Auftrag der Musikschule Kulm)
UA (2. Fassung) Brugg 25.8.1995
(1.Preis des Kompositionswettbewerbes der VAM/PRO ARGOVIA 1994)
                

Musik für Kammerorchester (1994) 15′
für Symphonieorchester (2 Fl, 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg/2 Tr, 2 Hr/ Timp/ 1. Vne, 2. Vne, Vla, Vc, Kb)
erschienen bei sme; UA Lausanne, 6.3.1995 (2.Preis des ‚Concours pour Jeunes Compositeurs’ des ‚Orchestre do Chambre de Lausanne’ OCL 1994/95)
      

Zwei Chansons Nach Gedichten von Mascha Kaléko (1994) 5′
für Stimme und Klavier
Manuskript   

Duo für Flöte und Klarinette in B Für Susanne und Thomas (1994) 4′)
Manuskript; UA Buchs, 23.11.1996   

1992

Quartetto fiatoforte (1992) 15′
für Flöte, Oboe, Klarinette in B und Klavier
erschienen bei HBSNepomuk, nun Breitkopf&Härtel (MN 9931); UA Lenzburg 14.2.1993
                         

Vier Klarinettenduette nach Volksmusikvorlagen (1992) 9′
1. Rumänische Volksmelodien 2. J’ai fait une maîtresse 3. Limu, limu, lima 4. Es het es Schneeli gschnyet
Manuskript  

Präludium Anregungen zum Einspielen im Klarinettenunterricht
Fachdidaktikarbeit Klarinette 1992
Manuskript

Ein Jugendstilklavierstück (1992) 1′
Klavier
Manuskript

1991

Eine kleine Frechheit für Annelies (1991) 2′
für Oboe, Klarinette in B und Fagott
Manuskript   

1990

Am Fest der De Brounnère auf Burg Ehrenfels (1990) 1′
für 3 Melodiestimmen + Bass: beliebige Instrumente
Manuskript  

Ursa minor, URSA MAIOR 
Kosmische Spielerei für Klavier und Klarinette in B (1989/90) 9′
Ursula zum 25. Geburtstag
Manuskript 
UA Trevinano 1989

1989

Kanons: Tag (1989) Nacht (1989)
Manuskript  

Zusammen-Spiele (1989) 6′
für zwei Violinen
Manuskript  

Skizzen (1988/89) 14′
für Klavier
Erschienen bei HBSNepomuk, nun Breitkopf&Härtel (MN 9930)
             

Rondo Rondine (1989) 4′
Orgel
Manuskript  

1987

Die drei Clowns (1987) 5′
Kopfstück Sopranblockflöte, Kopfstück Altblockflöte, Klavier
Manuskript 

Ohrboogiewurm (1987) 1’20“
Klavier
Manuskript

black & white (1987) 30“ Klavier
Manuskript  

Fünf einseitige Klavierstücke (1987) 6′
Klavier
Manuskript

1986

Kanon-Suite (1986) 8′
Kinderorchester (beliebige Instrumente)
Manuskript  

Quer & Klar (1986) 7′ («3 Etüden»)
für Flöte und Klarinette in B
Erschienen bei HBSNepomuk, nun Breitkopf&Härtel (MN 9932)
       

Im tunkle Wald (1986) 5′
Klavier
Manuskript 

1985

Zwei Tänze für zwei Sopranblockflöten (1985) 2′
Manuskript  

Geschichte eines Herzinfarktes (1985) 6′
Klavier
Manuskript    

Volkstänze aus Südrahelien (1985) 1’30“
Klavier vierhändig
Manuskript 

1984

Spironipsel (1984) 13′
für zwei Klarinetten in B und Klavier vierhändig
Manuskript   

Duette (1984)
für Fagott und Gitarre
Manuskript   

1982

Sphärenmusik (1982) 2′ Szenenmusik zu „Himmelwärts“ von Ödön von Horváth
für Streichquartett
Manuskript   

1981

Über ein Thema für 35 cm Tenorsaxophon (1981) 1’30“
Klavier vierhändig
Manuskript  

1980

Stück für Cello und Klavier (1980) 4′
Manuskript